Jede Schule erhält jährlich einen Etat, der sicherstellen soll, dass die Voraussetzungen für eine „ordnungsgemäße“ Durchführung des Unterrichts „grundsätzlich“ garantiert sind. Doch das allein genügt nicht! Unsere Kinder verbringen den Großteil ihrer Zeit in der Schule. Das „grundsätzliche Minimum“ – die Vermittlung von Wissen – sollte uns Eltern nicht genügen. Schule ist mehr als nur Unterricht; sie ist der zentrale Lebensraum unserer Schüler. Helfen Sie uns, diesen Raum aktiv und gemeinsam für unsere Kinder zu gestalten!

 

Warum braucht es einen Förderverein?

Eine Schule darf nur vom Staat Geld annehmen; sie darf selbst keine Spenden sammeln. Der Förderverein hat die Möglichkeit, offiziell Spenden zu sammeln, Sponsoren zu werben und Einnahmen aus Veranstaltungen zu generieren. Dieses Geld kommt ausschließlich den Schülern unserer Schule zugute. Wir sind ein eingetragener Verein und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.

Neben den finanziellen Aspekten ist die Schule und der Förderverein jedoch auch auf die tatkräftige Unterstützung der Eltern angewiesen! Nur mit Ihrem Engagement können wir Veranstaltungen organisieren oder den Schulhof in ein kindgerechtes Spielgelände verwandeln. Ihre aktive Teilnahme ist der Schlüssel zu einer lebendigen Schulgemeinschaft!

 

Was macht der Förderverein?

Wir sind ein eingetragener Verein, der vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt ist. Unsere Arbeit ist vielfältig: Wir unterstützen die Anschaffung zusätzlicher Lernmaterialien und realisieren größere Projekte wie das Fußballfeld oder den „kleinen“ Klettergarten sowie deren Wartung. Ohne den Förderverein wären auch das Zirkusprojekt, die Feste oder die Fahrt nach Brüssel nicht möglich. Jede Unterstützung, sei es finanziell oder durch Ihre aktive Teilnahme, trägt dazu bei, das Schulleben zu bereichern!

 

Wie können Sie unterstützen? Werden Sie Mitglied!
Um als Verein bestehen zu können, brauchen wir Mitglieder. Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen zu werden und bei Bedarf direkt kontaktiert zu werden. Darüber hinaus können Sie als stimmberechtigtes Mitglied aktiv die Arbeit des Fördervereins mitgestalten. Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist freiwillig, jedoch helfen regelmäßige Zahlungen uns, langfristig zu planen und sowohl die Schule als auch unsere Kinder nachhaltig zu unterstützen.

Jetzt Mitglied werden! Hier klicken und das Formular ausfüllen.

    Ich beantrage die Aufnahme als Mitglied in den Verein der Freunde und Förderer der Ennertschule.

    Sobald deine Angaben geprüft wurden, nehmen wir dich direkt in das Mitgliederverzeichnis und den Mailverteiler auf. Du wirst dann eine E-Mail erhalten, um die Aufnahme in den Verteiler zu bestätigen. Bitte prüfe auch deinen Spam Order!

    Spenden Sie!
    Sie möchten die Schule finanziell unterstützen? Dann spenden Sie für bestimmte Projekte oder für die gesamte Arbeit. Dies können Sie entweder direkt über PayPal, Debit- oder Kreditkarte oder per Überweisung an die weiter unten stehende Bankverbindung tun. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Spenden bis zu einer Höhe von 300 Euro sind auch ohne Spendenbescheid steuerlich für Sie absetzbar.
    Jede Spende, egal in welcher Höhe, ist ein wertvoller Beitrag zur Förderung unserer Schule und ihrer Schüler!


    Weitere Informationen und Formulare:
    Satzung
    Antrag auf Mitgliedschaft (PDF)

    Kontakt:
    foerderverein@ennertschule-online.de

    Bankverbindung:
    Verein der Freunde und Förderer der GGS Ennertschule, Bonn Küdinghoven e.V.
    Sparkasse Köln Bonn
    DE45370501980046000303